Ich, Viktoria Bonni, wurde in Russland geboren und wuchs in Sibirien, Kasachstan und später in Deutschland auf. Nach einer unerfüllenden Zeit als zahnmedizinische Fachangestellte durchlief ich eine beeindruckende berufliche Entwicklung. Von einer einfachen Position in der Zahnmedizin stieg ich zur Leiterin eines Controllingteams in einem Konzern auf, und fand mich dabei in verschiedenen Rollen wieder: Mutter, Studentin, und Angestellte in unterschiedlichen Bereichen.
Doch ich spürte, dass ich eine Veränderung brauchte. Die Leitung von Teams und die damit verbundenen Herausforderungen brachten mich dazu, mich zu fragen, wie ich meine Ziele erreichen und effizienter werden könnte.
Mein Übergang zum Coaching begann mit Sportcoaching mit Freunden während der Corona-Zeit. Dabei entdeckte ich, dass ich Menschen glücklich machen wollte, aber Sport alleine schien mir zu wenig. Angespornt durch meine Beziehung und die Unterstützung zur Selbstständigkeit, vertiefte ich mich in neurointegratives Coaching.
Meine Disziplin, vielfältigen Erfahrungen und Leidenschaft, die Menschen bei ihrer persönlichen Weiterentwicklung zu unterstützen, führten mich auf diesen Weg. Heute helfe ich anderen, ihre Ziele zu erreichen und eine nachhaltige Veränderung in ihrem Leben herbeizuführen.
Jetzt anfragenIn jeder Situation kann ich glücklich sein.
Mein Lebensweg begann in Sibirien, Russland, führte über Kasachstan und brachte mich schließlich mit 15 Jahren nach Deutschland. Ohne vorherige Sprachkenntnisse gelang mir der erfolgreiche Abschluss der Mittleren Reife.
Nach meiner Ausbildung als Zahnmedizinische Fachangestellte fühlte ich mich in meinem Beruf unzufrieden und suchte nach Erfüllung.
Mit der Geburt meiner Kinder und dem nebenberuflichen Studium als staatlich geprüfte Betriebswirtin begann eine intensive Phase, in der ich Studium, Muttersein und Arbeit kombinierte.
Trotz der Scheidung und der alleinigen Erziehung meiner Kinder, die nun selbst studieren, habe ich nie die Freude an der Arbeit verloren. Stattdessen erwarb ich weitere Qualifikationen und leitete ein Controllingteam eines Konzerns.
Durch Sportcoaching mit Bekannten während des Lockdowns entdeckte ich meine Leidenschaft für das Coaching. Der Weg zum neurointegrativen Coaching und der Übergang zur Selbstständigkeit waren natürliche Weiterentwicklungen meiner Leidenschaft, andere in ihrem Streben nach Erfolg zu unterstützen.